Identifikation von Kovariableneinflüssen in der Füllungstherapie
DOI:
https://doi.org/10.17713/ajs.v36i2.326Abstract
Um Informationen über die Haltbarkeit von Zahnfüllungen zu erhalten und den Einfluss verschiedener Faktoren zu untersuchen, wurden verschiedene statistische Analysen durchgeführt. Dafür standen in Oberösterreich Daten von rund 3.4 Millionen Zahnfüllungen aus den Jahren 1994 bis 2002 zur Verfügung. Neben einer Schätzung der Überlebensfunktion bzw. der Ausfallrate, wurde der Einfluss verschiedener Kovariablen auf die Lebensdauer der Füllungen in einem Cox-Modell geschätzt. Die im Verhältnis zur vorliegenden Datenmenge geringe Zahl von Kovariablen, legt es nahe, dass die Daten auch unbeobachtete Heterogenität enthalten. Von Interesse ist dabei insbesondere, ob diese auf Effekte der Leistungserbringer, d.h. der behandelnden Ärzte zurückgeführt werden können. Diese Effekte werden durch ein Gamma-Shared-Frailty-Modell geschätzt. Die Ergebnisse führen zu Vorschl ägen einer differenzierteren Honorierung der Füllungstherapie.References
Gesamtvertrag für die Vertragsfachärzte der ZAMUKI-Heilkunde. (2005). Abgeschlossen zwischen Ärztekammer und Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungstr äger.
Glidden, D. V., und Vittinghoff, E. (2004). Modelling clustered survival data from multicenter clinical trials. Statistics in Medicine, 23, 369-388.
Pfoser, N., Malek, L., Schableger, K., und Bukal, J. (2005). Statistische Bewertung der Verweildauer von Zahnfüllungen in Oberösterreich. Stomatologie, 102, 177-182.
Schemper, M., und Stare, J. (1996). Explained variation in survival analysis. Statistics in Medicine, 15, 1999-2012.
Smales, R. J., und Hawthorne, W. S. (1997). Long-term survival of extensive amalgams and posterior crowns. Journal of Dentistry, 25, 225-227.
Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung. (2005). Hrsg. Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Wien.
Vaupel, J. W., Manton, K. G., und Stellard, E. (1979). The impact of heterogeneity in individual frailty on the dynamics of mortality. Demography, 16, 439-454.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
The Austrian Journal of Statistics publish open access articles under the terms of the Creative Commons Attribution (CC BY) License.
The Creative Commons Attribution License (CC-BY) allows users to copy, distribute and transmit an article, adapt the article and make commercial use of the article. The CC BY license permits commercial and non-commercial re-use of an open access article, as long as the author is properly attributed.
Copyright on any research article published by the Austrian Journal of Statistics is retained by the author(s). Authors grant the Austrian Journal of Statistics a license to publish the article and identify itself as the original publisher. Authors also grant any third party the right to use the article freely as long as its original authors, citation details and publisher are identified.
Manuscripts should be unpublished and not be under consideration for publication elsewhere. By submitting an article, the author(s) certify that the article is their original work, that they have the right to submit the article for publication, and that they can grant the above license.