Spezielle statistische Testverfahren und ihre Anwendung in sozial-psychologischen Untersuchungen

Authors

  • Olga Wälder Technische Universität Dresden

DOI:

https://doi.org/10.17713/ajs.v36i2.324

Abstract

Die Entwicklung und/oder Anwendung statistischer Verfahren gehören zu jeder sozial-psychologischen Studie. Die Vielfalt an realen Fragestellungen regt die Entwicklung auch von solchen Testverfahren an, die insbesondere frei von einschränkenden Annahmen über bestimmte Verteilungsklassen sind. In dieser Arbeit werden drei empirische Testverfahren vorgestellt, die sich auf einige Charakteristiken aus der Räumlichen Statistik und
der Punktprozesstheorie stützen. Ihre Anwendung wird anhand einer sozialpsychologischen
Studie präsentiert.

References

Blair, R. C., und Karniski, W. (1993). An alternative method for significance testing of waveform difference potential. Psychophysiology, 30, 518-524.

Bradley, J. V. (1968). Distribution-free statistical tests. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall.

Guthrie, D., und Buchwald, J. S. (1991). Significance testing of difference potentials. Psychophysiology, 28, 240-244.

O’Brien, P. C. (1984). Procedures for comparing samples with multiple endpoints. Biometrics, 40, 1079-1087.

Sawilowsky, S. S., und Blair, R. C. (1992). A more realistic look at the robustness and type II error properties of the t-test to departures from population normality. Psychological Bulletin, 111, 352-360.

Stoyan, D., und Stoyan, H. (1994). Fractals, Random Shapes and Point Fields. Chichester: John Wiley.

Wälder, O. (1999). Markierungen und Verdünnungen von Punktprozessen. Unpublished doctoral dissertation, Fakultät für Mathematik und Informatik, TU Bergakademie Freiberg.

Wälder, O. (2005). Ein empirisches statistisches verfahren zur indikation von datenabnormit äten mittels einer speziellen analytischen darstellung des georeliefs. Austrian Journal of Statistics, 34, 251-261.

Published

2016-04-03

How to Cite

Wälder, O. (2016). Spezielle statistische Testverfahren und ihre Anwendung in sozial-psychologischen Untersuchungen. Austrian Journal of Statistics, 36(2), 115–126. https://doi.org/10.17713/ajs.v36i2.324

Issue

Section

Articles